ANTINOMIEN und PARADOXIEN sind CONTRADICTIO in ADJECTO, REDUCTIO AD ABSURDUM Beweise, wo das “gegen” von “DOCH KEIN GEGENbeispiel” “”british speleening” (SCHIZOPHENIE DIAGNPSTIK!!) weggelassen wurde. Schizophenie diagnostizierter Mathemtiker: AGONiff. LÄHMUNG durch KAMPF wo “eigetlich” gemeinsam das offensichtlicjh “NOTWENIGE” genutzt werden müsste. MATHEMATIKER Perelmann’s AGONiff: “Hier hält sich DOCH KEINer an die REGELN”!! Die “IDENTIFIKATION mi dem AGRESSOR” autoriärer HITLER-zeit CHARAKTER SOZIOLOGE ADORNO! Ist ETIKETTENschwindel: ETIKETTENschwindel? JA, weil es NICHT geschwindelt ist, DEMENTI, LEUGNUNG TYP . Die “richtigen ETIKETTEN(Preisschild Index) von käuflichen WAREN, sind wie 100% – wo das “VON WAS,”QULITÄT” der QUANTITÄT MENGE fehlt , der COUP D’OEIL PLATEAU SICHERHEITSgarant. Contradictio in adjecto, wie in RUSSELL’S PARADOX CLASSE ist “schärfer” gegensätzlich als “nicht autolog”.selbt “nich trivial autlog”, obwohl er “nur trivial als quanstatve Mnege autlog” nicvh auhc qualksitove autlog” “WAS IM TEIL WIE IM GANZEN IST -“kenzeichnend” ,nicht WESEDEFINIEREND; in #Spinoza ABSLUTEN RATIOLISMUS,der alles schon bedacht hatte! ETKETTENschwindel ist gar kein ETIKETT, wie die das KENNZEICHNENDE (“On denoting” Russell) PRÄDIKAT der MENGENlehre, “Qualität” der ZUSAMMENFASUNG zu den MENGENabgaben der ZUSAMENenGEFASSTEN MENGE der die KENNZECHNUNG wahrheitsgemäß haben den Objekte,die PROPOSTIONAL FUNKTION dazu mi TRUE; WAHR; erfüllend. ETIKETTENschwindel²³ ²ist³ ETKETTENschwindel³², ausser dem SATZ DER IDENTITÄT A=A geügend, logischer Fachbegrif Tautologie, ist daher UNVRSALIE von UNVERSALIE , WORT über WORT, “Semantisch”, “Grammatisch” reicht aber, um uralte,”immaterielles Weltkulturerbe sozusagen! logische “contradictio in adejetcto” der LEEREN MENGE als “reductio ad absurdum” Beweisen: DOCH (hier wird das “WAHR” GELOGEN! im BeweisTEIL!! nie im THEOREM) kein GEGENbeispiel!!! Ist diese LÜGE. LÜGE?: Ja, gelogen, da es gelogen ist. DEMENTI TYP LÜGE. “ICH lüge jetzt” ist wahr. gelogen das es gelogen ist, DEMENTI, LEUGNUNG TYP, Carnaps Kutschera (“Die Antinomien der Logik”) as W(F)., WAHR (Falsch) also asl WAHR erfüllt! Nach Kutschera a.a.O. (Poincare Rusell) lassen sich alle Paradoxien und Antinomien auf das “circoolous viciousus” prinzip des LÜGNERS zurückführen. BOOLES “Reductio ad asburdum” “This propositon is NOT” 0 =”NOT”. THIS Propostioin is”. is cleary “reduct ad absudum to empty set” als BEDEUTUNG; als SINN CONTRADICTIO IN ADJECTO. Die mathematische POTENZmeng entspäche der zusammengesetztern Wortbild ALLE “einfacher” Hauptwörter (AALzebra z.B. MÜCKENelefant) , mit einer ÜBEFÜLLE an “UNSINN” und CONTRADICTIO IN ADJECTO. DEShalb übersetzt Foucault sein”les mot et les choses” mit “Die Ordung der Dinge” Bei Spinoza heisst es nämllich: ”Doie ORDNUNG UND VERKETTUNG der DINGE” den man mit ARGUMTATIONS oder BEWEISketten ausscliesslich aus aus WAHREN FORMELN!! (innerhalb im REDUCTIO ad ABSURDUM das WAHR bewusst und  and genau plazierter Stelle  GELOGEN WIRD:"DOCH kein GEGENbeipiel" – das “GEHT NICHT” weil WIDERspüchlich-knallhart würde seiner  (daher das selbstREFENTIELL!!!) DEFINTION widersprechen ) ) ) besonder BOOLSCHE ALGEBRA und MASSTheorei, DYNKINsytem,ALBGRAIADRUNG da vie “BESSERE” FORMLISERUNG, “Symbolsche Logik” matahtsche Logik”! ! lifrnab ALGEBRTISCH KONTROTLLIERT “TAUTLOGISCHE” BEWEISKETTEN, z.B.dier POTENZm,enge,die vie ANTINMOEstaub aufgewirbelt hat!




ANTINOMIEN und PARADOXIE sins CONTRADICTIO in ADJECTO, REDUCTI AD ABSURDUM Beweise,

wo das "gegen"  von "DOCH KEIN GEGENbeispiel" ""british speleening" (SCHIZOPHENIE DIAGNPSTIK!!)  weggelassen wurde. 


Schizophenie diagnostizierter  Mathemtiker AGONiff. lÄHMUNG durch KAMPF wo "eigetlich" geimeinsam das offensichtlicjh "NOTWEBDIGE" genutzt werden müsste. 

#ATHMTIKER Perelmann's AGOINiff: "Hier hält sich DOCH KEINer an die REGELN"!! 



Die "IDENTIFIKATION mi dem AGRESSOR" 

autoriär er HITLER-zeit CHARAKTER SOZIOLOGE ADORNO! 


Ist ETIKETTENschwindel: ETIKETTWENschwindel? 

JA, weil es NICHT geschwindelt ist, DEMENTI, LEUGNUNG  TYP .


Die "richtigen  ETKETTEN(Preisschild Index) von käuflichen WAREN, sind wie 100% - wo das "VON WAS,"QULITÄT" dr QUANTUTÄT MENGE fehlt , der COUP D'OEIL PLATEAU SICHEITSgarant.  

Contrdictio in adjecto, wie in RUSSELL'S PARADOX CLASSE  ist "schärfer" gegensätzlich als "nicht autolog".selbt "nich ttrvail autlog", obwohl er "nur trvail als quanstatve Mnege autlog" nicvh auhc qualksitove autlog" "WAS IM TEIL WIE IM GANZEN IST -"kenzeichnend" ,nicht WSESEDEFINOIFEND; in #Spinza ABSLUTEMN RATIOLISMUS,der alles schon bedachT hatte!  


ETKETTENscvhwindel ist gar kein ETIKETT, wie die das KENNZEICHNENDE ("On denting" Russsell) PRÄDIKAT derMEGENlehre,  "Qualität" derZUSAMMENFASUNG zu den MEBGEMagaben der ZUMANNGEFASSTEN MENG Eder die KENNZECHNUNG  waheitsgemäß habevden Objekte,d pROIPSTIONAL FUNKTIN dazu mi TRUE; WAHR;  erfüllend. 

ETIEKKTENschwindel ist ETKETTENscvhwindel isr daher UNVRSALIE von UNVERSALIE ,

WORT übet WORT, "Semantisch", "Grammatisch"

reicht aber, um "contrdictio in adejtcto" der LEREN MENGE als  "reductio ad absurdum"  Beweisen:

DOCH (hier wird das "WAHR" GELOGEN! im BeweisTEIL!! nie im THEOREM)  kein GEGENbeispiel  


Ist diese LÜGE. LÜGE?: Ja, gelogen, da es gelogen ist,.DEMENTI TYP LÜGE. 

"ICH lüge jetzt" ist wahr. gelogen das es gelogen ist, DEMENTI, LEUGNUNG  TYP, 

 Carnps Kutschera ("DieAntnomendr Logik")  as W(F)., WAHR (Falsch) also asl WAHR  erfüllt! 


Nach Kutschera a.a.O. (Poincare Rusell) laasen sich allw Paradoxien una Antinomien auf da " ircoolous vicousus" prinzip dws LÜGNERS zurückführen. 


BOOLES "Reductio ad asburdum" 

"Thsi propsito is NOT" 0 "NOT. THIS Propostioin is". 

i scleary "reduct ad sabsudum to empty set" als BEDEUTUNG;  als SINN CONTRDICXTIOI IN ADJERCTO.


Do matahsc POTENZmenge entspäche der zusamangset Wortbiuld ALLE "einfscher" HAuptwörter ,

mit einer ÜBEFÜLLE an "UNSINN" und CONTDIC IN ADJECTO  


bOLLLSCH  ALGEBRA und  MASSThporei, DYNKINsytem,ALBGRAIADRUNG da vie "BESSERE" FORMLISERUNG, "Symbolscg Logik" matahtsche Logik"! ! 

Kommentare

  1. ANTNOMIEN und PARDOXIE sin cONTRADICTI in ADJECTO, FEDUCTI ADA ABSURDUMN Beweisem,

    wo das "gegen" von "KEIN GEGENbepsiel" ""british speleening" (SCHIZOPOHTE DIAGNOPSTIK!!) weggelasaen wurde.



    Svchizphrsiedidfnstuer Mathtiker AGONiff. lÄHMUNG durc KAMPF wo "eigetloich" geimsan das offewsch "NOTWEDIGE" genut wrde müsste.

    #MATHMTI Perelama AGOINif. "Hir hält sch DOCH KEINer an dieREGELN"!!

    Di "IDERTFIKAZON mi demn AGESSOR"

    autär HILKRze CHRASLKER S OZIOLOGE ADORNO!



    Ist ETIKETTENschwindel: ETIKETTWENschwindel? JA, weil es NICHT geschwindelt ist, DEMEnTI TYP .



    Di e"rich ETKETTEN von kkuflichen WAREN, sind wie 100%, dr cOUP DOEIL PLATEAU sICHJEITSgarant.

    Contrdictio in adjecto, wie in RUSSELL'S PARADOX CLASSE ist "schärfer" gensätzlich asl "nicht autolog"



    ETKETTENscvhwindel is gar kein ETIKETT, wie die das KENNZWECGNDE ("On denting" Russsell) PRÄDIKAT de ZUSAMMENFASUNG zu de ZUMANNGEFASTE MENG der dieKENNZECHNUNG wahetsgemäß habneden Objekte.

    ETIEKKTENschwindel ist ETKETTENscvhwindel isr daher UNVRSALIE von UNVERSALIE ,

    WORT übet WORT, "Seamantsch", "Grammartisch"

    reicht aber,um "contrdicti vvvi nadejtctO" dr LEREN MEMGE als "reduczti ad absurdum" Besien:

    DOCH (hier wird WAHR GELOGEN!) kein GEGENbeispiel



    Ist diese LÜGE. LÜGE?: Ja, gelogen, da es gelogen ist,.DEMENTI TYP LÜGE.

    "ICH lüge jetzt" ist wahr. gelogen das e sgelohgen ist, FDEMENTI TYP,

    Caransp KUrtscgr as W(F)., WAHR (Falsch) also erfüllt!



    Nach Kutscera (POnacre Riuseell) laasen sich all Paradosxemn un Antnomen auf des §" ciercoolous vicousus" prinzip ds LÜGNRTS zurückführen.



    BOOLES "Reductio ad asburdum"

    "Thsi propsito is NOT" 0 "NOT. THIS Propostioin is".

    i scleary "reduct ad sabsudum to empty set" als BEDEUTUNG; als SINN CONTRDICXTIOI IN ADJERCTO.



    Do matahsc POTENZmneg entspäcej der zusamangset Wortbiuld ALLE "einfscher2 HAuptwörter ,

    mi oie üBEFÜLLE an "UNSINN" und CONTDIC IN ADJECTO

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ANTNOMIEN und PARDOXIE sin cONTRADICTI in ADJECTO, FEDUCTI ADA ABSURDUMN Beweisem,

      wo das "gegen" von "KEIN GEGENbepsiel" ""british speleening" (SCHIZOPOHTE DIAGNOPSTIK!!) weggelasaen wurde.



      Svchizphrsiedidfnstuer Mathtiker AGONiff. lÄHMUNG durc KAMPF wo "eigetloich" geimsan das offewsch "NOTWEDIGE" genut wrde müsste.

      #MATHMTI Perelama AGOINif. "Hir hält sch DOCH KEINer an dieREGELN"!!

      Di "IDERTFIKAZON mi demn AGESSOR"

      autär HILKRze CHRASLKER S OZIOLOGE ADORNO!



      Ist ETIKETTENschwindel: ETIKETTWENschwindel? JA, weil es NICHT geschwindelt ist, DEMEnTI TYP .



      Di e"rich ETKETTEN von kkuflichen WAREN, sind wie 100%, dr cOUP DOEIL PLATEAU sICHJEITSgarant.

      Contrdictio in adjecto, wie in RUSSELL'S PARADOX CLASSE ist "schärfer" gensätzlich asl "nicht autolog"



      ETKETTENscvhwindel is gar kein ETIKETT, wie die das KENNZWECGNDE ("On denting" Russsell) PRÄDIKAT de ZUSAMMENFASUNG zu de ZUMANNGEFASTE MENG der dieKENNZECHNUNG wahetsgemäß habneden Objekte.

      ETIEKKTENschwindel ist ETKETTENscvhwindel isr daher UNVRSALIE von UNVERSALIE ,

      WORT übet WORT, "Seamantsch", "Grammartisch"

      reicht aber,um "contrdicti vvvi nadejtctO" dr LEREN MEMGE als "reduczti ad absurdum" Besien:

      DOCH (hier wird WAHR GELOGEN!) kein GEGENbeispiel



      Ist diese LÜGE. LÜGE?: Ja, gelogen, da es gelogen ist,.DEMENTI TYP LÜGE.

      "ICH lüge jetzt" ist wahr. gelogen das e sgelohgen ist, FDEMENTI TYP,

      Caransp KUrtscgr as W(F)., WAHR (Falsch) also erfüllt!



      Nach Kutscera (POnacre Riuseell) laasen sich all Paradosxemn un Antnomen auf des §" ciercoolous vicousus" prinzip ds LÜGNRTS zurückführen.



      BOOLES "Reductio ad asburdum"

      "Thsi propsito is NOT" 0 "NOT. THIS Propostioin is".

      i scleary "reduct ad sabsudum to empty set" als BEDEUTUNG; als SINN CONTRDICXTIOI IN ADJERCTO.



      Do matahsc POTENZmneg entspäcej der zusamangset Wortbiuld ALLE "einfscher2 HAuptwörter ,

      mi oie üBEFÜLLE an "UNSINN" und CONTDIC IN ADJECTO

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog