ZERSCHMETTERUNG DER SKEPTISCHEN  

logisch postivistischen Philosophie



#Spinoza ³Electrical³ ("That's Life") Turn: 

 ³dialektisch auch,³Gravitation, ³²Elektrik, ³³MAGnetIsmus POLARisiert!! NORD& SÜDpol magNETisch dabei)            

statt

³INDIREKTE BEWEISE

statt pro und kontra ("Kopf ab" Häresie)

neu -³ANTINOMIE, ³PARADOXIE 



Dieser Satz ist Da(,)da falsch.

Dis Stz is nur da falsch.

Dieser Satz ist da. Da:FALSCH


Dieser Satzt ist auch da wahr.  (Heideggers  DASEIN dabei - Carbaa vrtand NICHTS von Logik auch)


Dies

Dies "Dies"

Dies "Dies" ist. 

"Dies "Dies" ist." ist ein Satz.  ""Dies" ist." ist ein Satz."  ist wahr." 3 Prädikate "ist", Sätze 

"Dies "Dies" ist." ist wahr. 

Dies ist ein wahrer Satz.  "Dies ist ein wahrer Satz." ist wahr." 

"""""""""""...........Dies ist ein wahrer Satz." ist wahr."ist wahr."ist wahr."ist wahr."....................


"Dieser Satz ist wahr."ist wahr." ist wahr. 

genau dann wenn 

Dies ist ein falscher  Satz."ist falsch" ist wahr." 

"Dieser Satz ist falsch"ist falsch" ist wahr.

""""""""""".....Dieser Satz ist falsch"ist falsch" ist wahr.ist wahr."ist wahr."ist wahr."ist wahr."....................


Das ist ALL²"Es" direkte Sprach-Vertstehenen-Wahrheit, #Spinzas "Intuition" in seiner lehe von e Vernunft, ujd Erkenennisarten    - statt zersplitterende!!!!! "FAkulzäteN LInguoistik, LPgik,Wiissenscagtthroire, Physik,Psycholgie. ...   " KULTUREGEISTEswisenschaften  und MINT FÄCHER

Das Dada deute die "sinnENTLEERTE"" circolous vicosus Leseart an, wo wedfr Sinn noch Bedetung Widrsprüche oder Unvollständigkeit erfolgen lassen könnten. 

Dada is extra "L'srt piut 'ladt als GEN DIE ZWECKURSACHEN  de THOLGIE_AROTILES; die von de PHÄNOMENOLOGEN für "WEsentlicBNH" erklären worden sind in d KONTER"revolutionärern" ATITÜDE nach dem 1.Weltkrieg.

Heideggers veriit AROTLERS un dTHEOLOGIE unha über das "ist" i sieachfach BEdtung bei Arsaoteo prmovoiert (FUNMDAMENTALontlofgoie ds DSASEIMN - von Sartre richtig mit être humain,  MENSCHCBHsein übersezt).     


"Dis Satz is DADA Flasch" wür dgarmma NOIMEN und ADJEKTVN "vertauschen" iud fma garmmatisch falsch sein NU is d smablssi LOGIK mi PRIOSINALKE FUNKTIONEN, wo sd aCONTDIKTO IN ADJERCG dr REUCTOIAD ABSURDUMN Indekte BEWEISE mit 

dcder "LÜGE" .WEN aus eie a WAHR "GESGFZEN" Sat sebnGEHGREILKfollgt mir NICHT  in der d BOLLSCH ALGEBRAISCHEN SYMBOILDSRUNG, is er asl FLÖASCH BEIDSEN Un dami das urspünsg ohne NOT  als wahr bewiesen -a ad FOMLISIM der IMPLKATION! DSAis gne da, was in ANTNOMIEN gemacht wird.DA FALSCH als ihakan "EimnzgW Prädikat wird KÜPÜMDSLÖOCH Wsgar WIDER BESSERES WISSEN; "WILLKÜRTLICH§ in  BEWEISabsicht  inaf "DAbeiGESCGBHRIEBEN". 

 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog