Dieser Satz ist Da(,)da falsch
(#Spinoza EnLIGHT²ment Ersatz Kunst satt Kirche!!!????)
Seit damals schon ist die Wissenschaft, Logik, Mathematik “lächerlich”, so dass sie tatsächlcih von dem Stümper und OberBARABAREN HITLER und sein Konsotrten sich “dienstbar” machen werden konnte, HEIDEGGER prominent dabei!
Diese SCHMACH versuche ich, es gibt schon TOTE (Prof. Menne selbst, Prof. Böhme Prof. Floer) seit 30 Jahre, seit ein paar Jahren recht konkret – Professenbrüder Link kontakt sabotiert) zu tilgen – die NATO, THEOLOGEN, ANLYTSCHE SKEPTIKER & & setzen immer nach, schwarz Magisch (“HexenINQUISITION”nachfolge, elktromagnetisch chemisch) , psychiatrisch gar!
ETIKKETENschwindel
Antinomien sind reductioad absurdum Beweise oder contradictio in adjecto (Wahrhweitswert werden oft formal mit der Brechstsange ( X def X – na und??) zugewiesen)
Ein Lügner ist bei SEINEM GESTÄNDNIS verleugnend lügend,
vulgo sprachpragmatisch “widerspüchlich” “reuig” geständgig KEIN Lügner.
RUSELL’S PARDOX; ANTNOMIEN sind. ETIKETTENschwindel
Eine Menge ohne²³ alle ihre Elmente, das ist ihre extensionale Defintion², also sich selb enthaltend, ist gar keine²³ Menge (Russells Menge ordinäre leere Menge), NICHTRIVIAL heterelog ode nich²trivial (ALL²menge) autolog (Nelson, Grelling) ist, was vervolltändgend gesucht und gefunden ist (hiert und jetzt von mir. Dr. rer. nat. Harald Wenk). Ein mathematischer Satz ohne²³ durch Beweise entschieden wahr zu sein (“Resultate” Bourbaki) ist gar kein²³ mathmatischer Satz! (Gödels Unvollständigkeit),
(In der Mathmatik gib es FALSCH gar nicht – es wir immer nur aus WAHR auf WAHR geschlossen! Der Reductio ad absudum Beweis lügt pffig Wahr und der darin dieser krönebnde “Selbst”mödeische kontradiktoirsch Widerpruch als CONTRDICTIO IN² ADJECTO WAHR beweist ENDÜLTG übers GANZE SEIN (quiken der abgeschlacbten Skeptiker (SPD neuKANTIANER auf WELTkriegsSCHLACHTfeldern dabei!) die ASYLUM IGNORATIE THEOLGEN mächtig dabei) statt einfach falsch gennant zu werden)
Dieser Satz ist nur da falsch. (“falsch” wider besser Wissen, KONTRAfaktischer²³!! (das ist das “selbstefentiell”) WIILLKÜRTLICHER(statt reducto ad abusdrum beweis) zusatz)
(“pffifig” “MoraL” “politsch”: Lüge ist “Etikettenschwindel” THE LIAR WINNER TAKES “IT”(“Es” Kleinhirn vulgo EMOTIONEN; “Herz” “Liebe” ARBEIT!) ALL!!!)
und damit
STATT DER LOGIKgefähredenden “Lügner” GRUNDantinomie (KUutschera/Carnap)
ein de Morgan BOOLscher reductio ad absurdukm Beweis zum auch direkt beweisbaren
Dieser Satz ist auch da wahr. (infinit iterierbare Redundanz der “Nur wahr” LOGIKds INTELLEKTundWISSENSCHSAFT; PHIOSOPHIE; MATHMERTIK)
Bewis für ALL²”Es” obige:
“Dieser Satz ist da” ist selbtsrefrentiell wahr
ab selbstrefentiell wahr:
Dies. Dies² “Dies”² ist. (Nervus probandi)
Dires ist .- ist ein Satz. Dieser Satz ist.
“Dies Atz ist” idt wahr. Deser Satz ist wahr.
theorem:p
Beweis(last) reductio ad absurdum:
NOTq(!!) => q
=> NOTq => NOTq AND q
=>
NOTq = 0 q.e.d.,
ALSO IM indirekten BEWEIS wird der gERD im THEROM (p) als WAHR “Gestzte” SATZ dirtekt mit LÜGER WIDRPFRRCUB , seoin GENTEIL NOT p auf WAHR gesetzt. WEgen d WAHEEIRT des THEOREOS
Advertisement
Privacy Settings
und der FALSCHEIT des GEGENTEILS NOTp unr NUTZUN der viwln vielen beeiesnen SÄZTE und FORMELN
da “POrfessionell” da völlg “Losgelöste” von ALLENB ANNAHMEN
DIREKTER SELBTwiderSPRUCH²³
(wirdrekt aus der Definiztion)
oft beweistechnisch besser.
ist dann
Die LEERE MENGE der GEGENbeispiele,(Anzahl #0 Folgerung) beweist den Satz ist homonym mit q.e.d, mathematisch logisch formal-
Die lange MATHMTIKpädagogik ERFAHRUNG zeigt, der “Sprachphilosophisch (Grammtik dabei) äquivalente Satz
DIESER SATZ IST(=p) FALSCH(#NOTp²³)!!!!!!!!²³ ²³Das ist falsch(=0²³) (ZWEITER WAHRHEITSwert!!)
überfordet ALLE um mehrere POTENZEN!
VERMEIDUNG der SELBTbezüglichkeit von “Dieser Satz ist falsch” durch logische Folgerungen aus Dies. “Dies” ist. Bewei:s Dies “Dies” ist. “Dies” NÄMLICH!!! ist INTELLEKTUELLER!!! Inhalt, Proposition in Deutsch, zum phyikalisch-chemischen AUSDRUCK:Dies, der “FORM und SUBSTANZ ” (Licht)DRUCKbuchstaben (Times New Roman Schriftart) hat (Hjelmsev), Folgerung: Dies “Dies” ist Dies. Folgerung: “Dies ist” ist wahr. Folgerung “Dies ist” ist ein SATZ. Subjekt, Prädikat, Schriftsprache mit Inhalt und Ausdruck, wesen an. Folgerung. Diser waher Satz ist. Dies ist ein wahr Satz, “Dieser Satz ist” sit wahr, Folgerung. Dieser Satz ist wahr. Also ohnm direkte SELBSTreferentielle Setzung, die SElöbtrefrentiel SElbtsetzng von “Dies ist” jeweils aud erandr Eigenscht (ist für dies; dies für ist)
Es folgt. Da “Der Satz ist wahr” wahr ist,iterierbar bis unendlich oft “ist wahr”, ist nur das “falsch”, als “contradictio in adjectio” falsch, ist es aber auch, doppelt ein Lüge, die SELBTbezüglich ist nicht leer, da mühsam aus “Dies ist” gefolgert.
“Dieser Satz ist DA falsch.” zeigt, wie DADA HEIDEGGER (DASEIN; 8fach Bedeetung dE wortes ist bei Aristoteles, Sijnn u ndBedutingslehe von Duns Scotus, und Wittgenstein (“Wovpn man nicht reden kann, davon mus man schweigen” AntinomienSPRACHbasierter Skeptizismus)
sprachlich in “Selbstwidrspruch als “Professoren” bringt. ##
“Dieser Satz ist DA”
“Dieser Satz ist DA, da falsch”
lässt die Propsition “da” in ihrer Verdoppelung einmal am Schluss des Satzes als DASEIN die Existenz sinnlich verdoppeln und als konfadilrsche in adjecrto da zwete da örttlich auf da falsch eingrenzen, Genzes und als “paoier ist geduldig” hinzgefügte Widerspruch zur Existenz selbst.
DSA örtlichg:da falsch, wirtdals METEBENE zu ZWEVKUesache “DA FALSACHH” – die Naturwissenschfat is kein so guze sTratege wi Hitker dachte Heifdegger irrtümlich, un meritsoDir KRTIKL#Spinza an drZwecvkursacjhe al “”ALLzMENSCHlich”, anthoponoph,ab,Sin d ganzeANTNOMIENkrridse.DieTHEOLGFEN woollenm sichal sce docj besseren Logiker un ihrer Verrhälnis zu GOtt bewisen (Bolzanoist Theolooge)-auf MOnarchischer Herrschaftsgrundlage.
In “Die SAtz ist DA falsch” hat –je nach Lesart – dass “DA” Bezug als bEdutung der PROPOSITION zu Teil “flach” ode ganzen Satz als wahr!!
D si mit “Die Satz ist” ist falsch. auch so
und deinur nur 2 fache Bedeutung in “Dis sAtz ist² falsch” mach al sda “wahrunfd fsalsch” simultan deutlicjh, wie e spefsuoneel., soieg ganz obenm, in REDUCTIO AD ABSURDUM Beeeisen ist.
Diese rSATz ist wahr_: weor pe rediczi ad asbudum” nocjhhmal dutchg “DSis SAtz ist falsch beoisen” anstatt die grundlegenfde aller Antnimomien nach Carnap/Kutschera zu sein.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen