NIetzsche Götzendämmerung, Streifüge eins UNzeitgemässen Nr 40. 



Die Arbeiter-Frage. — Die Dummheit, im Grunde die Instinkt-Entartung, welche heute die Ursache aller Dummheiten ist, liegt darin, dass es eine Arbeiter-Frage giebt. Über gewisse Dinge fragt man nicht: erster Imperativ des Instinktes. — Ich sehe durchaus nicht ab, was man mit dem europäischen Arbeiter machen will, nachdem man erst eine Frage aus ihm gemacht hat. Er befindet sich viel zu gut, um nicht Schritt für Schritt mehr zu fragen, unbescheidner zu fragen. Er hat zuletzt die grosse Zahl für sich. Die Hoffnung ist vollkommen vorüber, dass hier sich eine bescheidene und selbstgenügsame Art Mensch, ein Typus Chinese zum Stande herausbilde: und dies hätte Vernunft gehabt, dies wäre geradezu eine Nothwendigkeit gewesen. Was hat man gethan? — Alles, um auch die Voraussetzung dazu im Keime zu vernichten, — man hat die Instinkte, vermöge deren ein Arbeiter als Stand möglich, sich selber möglich wird, durch die unverantwortlichste Gedankenlosigkeit in Grund und Boden zerstört. Man hat den Arbeiter militärtüchtig gemacht, man hat ihm das Coalitions-Recht, das politische Stimmrecht gegeben: was Wunder, wenn der Arbeiter seine Existenz heute bereits als Nothstand (moralisch ausgedrückt als Unrecht —) empfindet? Aber was will man? nochmals gefragt. Will man einen Zweck, muss man auch die Mittel wollen: will man Sklaven, so ist man ein Narr, wenn man sie zu Herrn erzieht. —


Ende Zitat


Also "von der andern Seite" ex negativo den Sozialisten Recht geben.

Andrs i nenet er den hatupgrund. DEm Heren ist ANGST UND SCHRECKEN einagen mit ERKENNTISverlust "gut" - zum GEHORSAM,

dem "Sklaven" böse" 


Nun Spinoza plauderte  schon  das Geheimnis aus. Die "ontologische" Todesangst wird von der KIrche dazu benutzt. Sozusagen lügnerisch parasitätär, weil die ECHTE EWIGKEIT pe EWIGE WAHRHEIT dabei ruiniert wird! 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog